
das neue Album!

„Eigentlich wollten wir uns ja nur nicht aus den Augen verlieren“
So war der ursprüngliche Gedanke bei der Gründung der Woodyblechpeckers.
Angefangen hat alles bei der Militärmusik Oberösterreich 2007, enden wird es hoffentlich nie.
Über die Jahre etablierte sich das Ensemble zum Inbegriff traditioneller Blasmusik.
Das eigens arrangierte Repertoire von Traditionell bis zu den aktuellen Charts wird jedes Jahr erneuert gespickt mit vielen Eigenkompositionen.
Die 2-maligen Gewinner der böhmisch-mährischen Europameisterschaft veranstalten auch jedes Jahr ihr eigenes Konzert „Auf die Freundschaft“ bei dem immer wieder befreundete Blaskapellen eingeladen werden.
Vielfalt-Erfahrung-unbändige Spielfreude-Woodyblechpeckers
ÜBER UNS
TERMINE
5 März 22
Auf die Freundschaft
Location: Gasthaus zum Zirbenschlössl in Sipbachzell
Uhrzeit: 17:00
11 Jun 22
Nettingsdorf
Location: Nettingsdorf
Uhrzeit: abends
17 Juni 22
Frankenmarkt
Location: Frankenmarkt
Uhrzeit: abends
18 Juni 22
Eferding
Location: Eferding
Uhrzeit: abends
1 Juli 22
Woodstock der Blasmusik
Location: Ort im Innkreis
Uhrzeit: abends
9 Juli 22
Langwies
Location: Langwies
Uhrzeit: abends
06 Aug 22
Dörnbach
Location: Dörnbach
Uhrzeit: abends
13 Aug 22
Leithaprodersdorf
Location: Leithaprodersdorf
Uhrzeit: abends
10 Sep 22
Hofkirchen
Location: Hofkirchen
Uhrzeit: abends
MUSIK
spechtln...
(2012)
Wo die Wurzeln sind
(2021)
Unser Debütalbum aus dem Jahr 2012 hat den klingenden Titel “Spechtln”! Eine klassische Newcomer CD mit vielen Gustostückerl: Neben den Solonummern „Malaguena“ (Christian Hollensteiner), „Nimsi unterwegs“ (Markus Nimmervoll) und der „Dudelsack Polka“ (Michael Lungenschmid und Alexander Kogler) findet ihr viele bedeutende Nummern aus dem Repertoire der Woodyblechpeckers. Egal ob „Marta“, „Morgenblüten“ oder „Der Schäfer auf der Weide“, der Polkaliebhaber kommt hier mit Sicherheit auf seine Kosten. Außerdem hört ihr auch die erste Eigenkomposition von Patrick Prammer, die feurige „Fuotsenka”! Dass wir nebenbei auch noch singen können, wollen wir mit der Polka „Auf der Vogelwiese“ und dem „Kaiserjäger Marsch“ beweisen. In unseren Hörproben gibt es kleine Ausschnitte der einzelnen Nummern zu hören. Wer Lust auf mehr bekommt, wird sicher nicht enttäuscht werden und kann natürlich jederzeit in ein Exemplar investieren!
Jany Polka
Auf der Vogelwiese
Fuotsenka
Gabrielas Song
Arnheim
Nach 4 Jahren ist es endlich wieder so weit, die zweite Woodies-CD ist da! Dieses Mal legten wir den Fokus auf Marke Eigenbau! Neben Eigenkompositionen von Patrick Prammer, Alexander Kogler und Markus Nimmervoll finden sich ausschließlich Eigenarrangements auf diesem Tonträger, die allesamt auf unsere Besetzung abgestimmt wurden. Bei den neu bearbeiteten Traditionsmärschen „Castaldo“ und „Astronautenmarsch“ werden die spieltechnischen Möglichkeiten der Woodyblechpeckers erheblich ausgeschöpft. Außerdem können alle Mitglieder beim „Gloria Potpourri“ zeigen, was technische Brillanz und exakte Beherrschung des eigenen Instruments bedeuten.
Selbstverständlich wurden wieder diverse Polkas aufgenommen, von langsam bis schnell ist alles dabei. Zur Abwechslung haben wir uns auch dieses mal für einen Walzer entschlossen, was für die Woodies ja eigentlich sehr unüblich ist. Natürlich darf auch die moderne Schiene nicht fehlen, dafür sorgen wir mit Nena’s „99 Luftballons“ und einem Gedenkmedley von Udo Jürgens.
Woody Musi Spüt
(2016)

Seit 2007 gehen wir als Woodyblechpeckers durch dick und dünn. Nicht nur eine hochkarätige Blasmusikformation, sondern auch eine wertvolle Freundschaft ist entstanden. In einem schwierigen Jahr 2020 war es umso wichtiger diese Freundschaft zu pflegen und uns zu fragen: Wo sind unsere Wurzeln?
Familien, Musiklehrer und vor allem unsere Musikvereine haben uns den musikalischen Weg geebnet und uns wesentlich geprägt. Mit dieser CD möchten wir uns bei allen unseren musikalischen Wegbegleitern sehr herzlich bedanken.
KONTAKT
WOODYBLECHPECKERS
Martin Weichselbaumer
Kirchdorf 21
A-4300 St. Valentin
+43 650 94 21 041